top of page

Onlinekurs Schief gelaufen

Wie korrigiere ich natürliche und krankheitsbedingte Schiefe beim Reiten

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Onlinekurs Schief gelaufen
Onlinekurs Schief gelaufen

Zeit & Ort

05. März 2025, 19:30 – 07. März 2025, 20:30

Geschlossene Facebook-Gruppe

Gäste

Über den Kurs

Herzlich willkommen zu unserem neuen Online Live Kurs "Schief gelaufen"


Jedes Individuum ist durch seine Händigkeit und seine Haupttätigkeit schief.

Das heißt, es gibt eine hohle Seite auf der eine Biegung oder ein Biegen besser und weiter klappt, als auf der nicht hohlen Seite. Diese ist gefühlt steifer und starrer, zäh aber dafür sehr stabil und statisch, während die biegsamere Seite sich tiefer zum Boden neigt und verknickt ist. Dort ist eine gute Balance oft schwierig, dafür schlängelt es sich prima.

Wir müssen uns aus gesundheitlichen Gründen mit unserer eigenen Schiefe und der unseres Pferdes auseinander setzten.

Ein schiefes Pferd zu reiten führt zu schnellem, dauerhaften Verschleiß. Unreiner Takt, Lahmheiten, gestörte, bis veränderte Bewegungsabläufe sind die Folge.

Schiefe Pferde können sich nicht physiologisch runden und dehnen. Genauso ist es uns nicht möglich.

Fangen wir an zu bemerken und wissen, was wann zu tun ist können wir natürliche und krankheitsbedingte Schiefe im Training Händeln und ausgleichen.

Es ist erstaunlich zu fühlen und zu sehen, was passiert, wenn wir beim reiten uns und das Pferd ausbalancieren.

Es ist sichtbar am Gangbild und an der Körperform der Pferdes.

Genauso ist es an der ersten Sekunde der positiven Veränderung fühlbar.

Wir spüren es sofort unter unserem Po, an der Innenseite unserer Beine und an den Zügeln.


Praktisch geritten und Unterricht erteilend, möchte ich euch kommentiert mitnehmen, so dass ihr sehen, verstehen und nacharbeiten könnt.


Wann und wo?

Dieser Kurs findet in einer geschlossenen Facebook-Gruppe statt. So haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen, ihre Fotos und Videos direkt in die Gruppe zu posten, sich auszutauschen und die Livestreams zu kommentieren. Außerdem werden dort alle Streams an einem Ort gespeichert, sodass ihr die Inhalte auch zu anderen Zeiten oder mehrfach ansehen könnt. Die Livestreams starten an jedem der drei Tage um 19:30 Uhr.​ (Wenn ihr eure Fotos und Videos in der Gruppe hochladet, erklärt ihr euch damit einverstanden, dass sie von Bettina im Live analysiert und auch nachher auf dem Mitschnitt zu sehen sein dürfen, den wir auf unserer Webseite zum Kauf anbieten werden.)

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme an unserem Onlinekurs kostet einmalig 75,00 € inkl. MwSt. Wir versenden die Rechnungen darüber nicht automatisch, bitte meldet euch per E-Mail bei uns, wenn ihr eine Rechnung erhalten möchtet: kontakt@intuition-pferd.de

Wie melde ich mich an?

  1. Unten findet ihr die Möglichkeit zur Anmeldung. Gebt dort eure Kontaktinformationen ein und klickt auf "Kostenpflichtig bestellen".  (Das ist wichtig, da ihr sonst keine automatische Bestellbestätigung  erhaltet.)

  2. Überprüft eure Emails (auch den SPAM-Ordner): Ihr erhaltet eine  Bestellbestätigung mit dem Link zur Facebook-Gruppe, in der der Kurs stattfindet. (Falls ihr "Überweisung" gewählt habt, überweist bitte den Gesamtbetrag anschließend.)

  3. Klickt auf den Link zur Facebook-Gruppe und dann auf "Beitreten". Wir geben eure Beitrittsanfrage frei, sobald das Geld bei uns eingegangen ist.

Wir freuen uns sehr auf euch!

Tickets

  • Teilnahme Onlinekurs

    75,00 €
    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

Nichts mehr verpassen? Melde dich bei unserem Newsletter an:

Danke, wir haben dir eine Mail geschickt.

© 2024 Intuition Pferd Bettina Bunne

  • Intuition Pferd auf Facebook
  • Intuition Pferd auf Instagram

Diese Seite ist nicht Teil der Facebook Webseite oder der Meta Platforms, Inc. Außerdem wird diese Webseite in keiner Weise von Facebook unterstützt.

bottom of page