top of page

Videothek: Praxisarbeit

Praxisarbeit Videothek.jpg

Willkommen in der Praxis! Hier bist du richtig, wenn du dich schon mit der grundlegenden Theorie und dem Basiswissen der Kommunikation über Körpersprache auseinander gesetzt hast. In diesen Videokursen findest du konkrete Übungen für den Alltag, für Bodenarbeit und Freiarbeit.

Yin & Yang I: Der Wechsel zwischen

Disziplin und Bewegung

Aufzeichnung unseres Live-Onlinekurses aus März 2021

  • Wie kann ich die Energie und Thermik im gemeinsamen Spiel steuern?

  • Wie erarbeite ich einen Stopp aus der Bewegung?

  • Was ist ein "Buckelknopf"?

  • Wie kann ich mein Pferd nur über Körpersprache angaloppieren lassen und wieder ausbremsen?

Dieser Kurs ist für alle, die mit der Energie und Dynamik spielen lernen wollen. Bettina Bunne erklärt in insgesamt 3 Videos, worauf es beim Wechsel zwischen Disziplin und Bewegung ankommt und wie du die Thermik, also die Energie der gemeinsamen Arbeit, wie einen Lautstärkeregler zu bedienen lernst. Wie immer kommt es hier auf die Dosierung an. 

Hinweis: Falls du die Kommunikation von Intuition Pferd bisher noch nicht kennst, empfehlen wir dir zum besseren Verständnis der Kursinhalte, dir zuerst den Videokurs Blickschulung anzusehen und dich mit den Abstandsregeln vertraut zu machen, da sie die Grundlage der respektvollen Kommunikation über Körpersprache bilden.

Inhalt:

3 Videos mit vielen Beispielen und bildlichen Erklärungen von Bettina Bunne

Insgesamt 2:54 Stunden Videomaterial

6 Monate lang so oft ansehen, wie du möchtest

Einmalig 75,00 € inkl. MwSt. für den gesamten Kurs

Um den Videokurs zu buchen, benötigst du ein kostenloses Mitgliedskonto auf dieser Webseite, da du ihn direkt auf dieser Seite streamen kannst. Du kannst deinen Account während des Kaufprozesses erstellen. Bitte denke daran, dich nach dem Kauf oben rechts einzuloggen, um das Video anzusehen.

Yin & Yang II: Die Dynamik von Weichen und Folgen

Aufzeichnung unseres Live-Onlinekurses aus März 2021

Titelbild-Yin-Yang-2.png

Genau wie beim vorhergehenden Kurs "Yin & Yang I - der Wechsel zwischen Disziplin und Bewegung" bedingen das Weichen und Folgen einander. Ob vorwärts, rückwärts oder seitwärts, dieses Steuerungselement birgt mehr als nur eine Richtung. Die Pferde finden in ein psychisches und körperliches Gleichgewicht. Balance, Koordination und Muskelaufbau sind durch die Kleinschrittigkeit möglich.

 

In diesem Kurs schauen wir ganz detailliert darauf,

  • wie du nur durch Körpersprache unmissverständlich deine Wünsche kommunizieren kannst

  • worin der Unterschied zwischen einer Frage und einer Aufforderung liegt

  • welche Laufrichtung von wem eingehalten wird

  • wie du dein Pferd über die Schulter steuern kannst

  • was "Tunneln" bedeutet

  • wie du mit deinem Pferd die "Wippe" üben kannst

Inhalt:

3 Videos mit vielen Beispielen und bildlichen Erklärungen von Bettina Bunne

Insgesamt 3:26 Stunden Videomaterial

6 Monate lang so oft ansehen, wie du möchtest

Einmalig 75,00 € inkl. MwSt. für den gesamten Kurs

Um den Videokurs zu buchen, benötigst du ein kostenloses Mitgliedskonto auf dieser Webseite, da du ihn direkt auf dieser Seite streamen kannst. Du kannst dein Konto während des Kaufprozesses erstellen. Bitte denke daran, dich nach dem Kauf oben rechts einzuloggen, um die Videos anzusehen.

Umgang mit unterschiedlichen Pferdetypen

Persönlichkeit erkennen und angemessen fördern

Aufzeichnung unseres Live-Onlinekurses aus Dezember 2021

Umgang-Pferdetypen.png

In der Philosophie von Intuition Pferd wird sehr individuell auf das Pferd eingegangen. Jedes Tier soll seiner Persönlichkeit entsprechend gesehen und gefördert werden. Aber wie erkenne ich denn die Persönlichkeit meines Pferdes? Welche Merkmale helfen mir, gewisse Charaktereigenschaften zu erkennen und wie gehe ich dann am besten damit um? Was sollte ich bei welchem Pferdetyp tun und was besser nicht?

Das Pferd hat gemäß seiner Genetik ganz eigene Strategien und Ideen, in unterschiedlichen Situationen zu agieren oder mit Reizen umzugehen. Lernen funktioniert also auch für jede Pferdepersönlichkeit ganz individuell. Manche Pferde brauchen länger, um komplexe Situationen zu begreifen und andere begreifen Zusammenhänge besonders schnell, beginnen aber dementsprechend auch schnell, sich zu langweilen. Es lohnt sich also, als Bezugsperson das Lernfeld für das eigene Pferd angemessen zu gestalten. Wie das im Alltag möglich ist und was sich daraus im einzelnen ergibt, wird in diesem Kurs anhand von anschaulichen Videobeispielen und den häufigsten Pferdepersönlichkeiten besprochen.

Inhalt:

3 Videos mit vielen Beispielen und bildlichen Erklärungen von Bettina Bunne

Insgesamt 4:37 Stunden Videomaterial

6 Monate lang so oft ansehen, wie du möchtest

Einmalig 75,00 € inkl. MwSt. für den gesamten Kurs

Um den Videokurs zu buchen, benötigst du ein kostenloses Mitgliedskonto auf dieser Webseite, da du ihn direkt auf dieser Seite streamen kannst. Du kannst dein Konto während des Kaufprozesses erstellen. Bitte denke daran, dich nach dem Kauf oben rechts einzuloggen, um die Videos anzusehen.

Kommunikatives Longieren

als Vorbereitung für das Training an der Longe

Aufzeichnung unseres Live-Onlinekurses aus Februar 2023

Kommunikatives-Longieren.png

Longieren ist nicht gleich Longieren.

Wer unsere Longier-Kurse zusammen mit Nativehorses gesehen hat, weiß bereits, welche Fragen wir zu Beginn stellen. Wir fordern die Menschen dazu auf, sich einmal bewusst zu machen, was Longiert werden für das Pferd bedeutet: Ein Wegtreiben, ein Vertreiben, auf einer scheinbar endlosen Strecke ohne Ziel. Gleichzeitig bietet das Longieren eine gute Möglichkeit, gezielt Muskulatur und Kondition aufzubauen und an der gesunderhaltenden Haltung zu arbeiten. Deshalb ist es umso wichtiger, ein Longieren bewusst vorzubereiten und dabei auf die Kommunikation zu achten.

 

In diesem Onlinekurs schauen wir gemeinsam auf die Möglichkeiten der einwirkenden Kommunikation.

Die Inhalte dieses Kurses auf einen Blick:

  • Bewegungsdynamik und Bewegungswege

  • Geschwindigkeit

  • Wann und wo stehe ich: Körpersprache und Positionen

  • Gezielt junge Pferde auf das Longieren vorbereiten: an der Longe ziehen, übereilen und wegrennen vermeiden

  • Ältere Pferde an das gesunderhaltene Longieren heranführen, sodass sie nicht nur stumpf im Kreis laufen

Inhalt:

3 Videos mit vielen Beispielen und bildlichen Erklärungen von Bettina Bunne

Insgesamt 3:13 Stunden Videomaterial

6 Monate lang so oft ansehen, wie du möchtest

Einmalig 75,00 € inkl. MwSt. für den gesamten Kurs

Um den Videokurs zu buchen, benötigst du ein kostenloses Mitgliedskonto auf dieser Webseite, da du ihn direkt auf dieser Seite streamen kannst. Du kannst dein Konto während des Kaufprozesses erstellen. Bitte denke daran, dich nach dem Kauf oben rechts einzuloggen, um die Videos anzusehen.

Verladetraining

Wie du deinem Pferd die Angst vor dem Hänger nimmst

Aufzeichnung unseres Live-Onlinekurses aus Oktober 2022

22-10 Verladetraining.jpg

Verladetraining - Wie du deinem Pferd die Angst vor dem Hänger nimmst

Pferde sind Fluchttiere. Sie schauen sich in einer neuen Situation immer zuerst nach einem möglichen Aus- und Fluchtweg um. In einem Pferdehänger gibt es keinen - zumindest aus Sicht des Pferdes. So betrachtet ist es also nur verständlich, wenn dein Pferd erst einmal zögert oder sogar tiefe Angst vor dem Eintritt in einen Pferdehänger entwickelt hat.

 

Trotzdem sind Hängerfahrten wichtig. Spätestens, wenn es gesundheitliche Probleme gibt und das Pferd so schnell wie möglich in eine Tierklinik gebracht werden muss, ist das zügige und möglichst stressfreie Verladen entscheidend. Wie kann das Pferd also darauf vorbereitet werden und wie kann man trainieren, während der Fahrt gelassen zu bleiben?

 

  • Warum ist es wichtig, die Schulter des Pferdes verschieben zu können?

  • Wann lasse ich das Pferd pausieren?

  • In welcher Führposition sollte ich stehen, um das Pferd in den Hänger zu führen?

  • Welche Signale des Pferdes sind wichtige Indikatoren, an denen ich mich orientieren sollte, um nachhaltig und bindungsorientiert mit dem Pferd am Pferdehänger zu arbeiten?

Inhalt:

3 Videos mit vielen Beispielen und bildlichen Erklärungen von Bettina Bunne

Insgesamt 3:42 Stunden Videomaterial

6 Monate lang so oft ansehen, wie du möchtest

Einmalig 75,00 € inkl. MwSt. für den gesamten Kurs

Um den Videokurs zu buchen, benötigst du ein kostenloses Mitgliedskonto auf dieser Webseite, da du ihn direkt auf dieser Seite streamen kannst. Du kannst dein Konto während des Kaufprozesses erstellen. Bitte denke daran, dich nach dem Kauf oben rechts einzuloggen, um die Videos anzusehen.

Alle Videokurse

Hier kommst du zurück zur Videothek mit der Übersicht über alle unsere Kurse

Videokurse Körpersprache

Hier kommst du zu unseren Videokursen zur Körpersprache bei Mensch und Pferd.

Nichts mehr verpassen? Melde dich bei unserem Newsletter an:

Danke, wir haben dir eine Mail geschickt.

© 2024 Intuition Pferd Bettina Bunne

  • Intuition Pferd auf Facebook
  • Intuition Pferd auf Instagram

Diese Seite ist nicht Teil der Facebook Webseite oder der Meta Platforms, Inc. Außerdem wird diese Webseite in keiner Weise von Facebook unterstützt.

bottom of page